Eine Übersicht über alle angebotenen Produkte finden Sie bei der LBBW. Wählen Sie hier das passende Zertifikat für Ihre Geldanlage aus.
Für den Kauf von Fonds, Aktien und anderen Wertpapieren benötigen Sie ein Depot. Falls Sie noch keines haben, finden Sie bei Ihrer Sparkasse ein passendes Angebot.
Ein Zertifikat ist ein Wertpapier, mit dem der Inhaber an der Wertentwicklung des Basiswerts, der dem Zertifikat zugrunde liegt, partizipiert. Der Anleger kann mit Zertifikaten auf steigende, fallende oder seitwärts tendierende Kurse des Basiswerts setzen. Außerdem hat er die Möglichkeit, mit nur einem Produkt eine Vielzahl von Basiswerten einzubeziehen oder in einen Index zu investieren.
Zertifikate sind rechtlich gesehen Inhaberschuldverschreibungen, die vom jeweiligen Emittenten ausgegeben werden. Bei einer Investition in ein Zertifikat trägt der Anleger das Emittentenrisiko. Darunter versteht man das Risiko, dass der Emittent während der Laufzeit des jeweiligen Zertifikats insolvent, also zahlungsunfähig wird oder sich überschuldet. Dann droht dem Zertifikateanleger ein Totalverlust.
Von maßgeblichen Ratingagenturen wird der LBBW eine gute Bonität bescheinigt. Die Ratingagentur Moody’s Moody's bewertet die LBBW mit A2 (senior non-preferred) beziehungsweise Aa3 (senior preferred) und einem negativen Ausblick, Fitch mit A1 und einem stabilen Ausblick.
Fest verwurzelt in Baden-Württemberg, ist die LBBW auch in den internationalen Wirtschafts- und Finanzzentren präsent. Ihr Know-how stellt sie in den Dienst ihrer Kunden – und ist dabei genauso engagiert und innovativ wie sie.
Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) ist Partner Ihrer Sparkasse und gehört dem Sicherungssystem der Deutschen Sparkassen-Finanzgruppe an.