Unser Pädagogischer Beirat wurde 1987 von Vertretern der weiterführenden Schulen im Landkreis und der Kreissparkasse Kusel gegründet.
2012 feierte der Pädagogische Beirat sein 25-jähriges Bestehen.
Seit 2016 gehören dem Beirat Vertreter aller im Landkreis vertretenen Schulformen an (erweitert um Vertreter der Grund- und Förderschulen).
Der Beirat ist ein beratendes Gremium, das uns bei der Erfüllung unseres gesetzlichen Auftrags, der Förderung der Erziehung junger Menschen zu eigenverantwortlichem wirtschaftlichen Verhalten unterstützt.
Unser Pädagogischer Beirat hat sich 2016 neu formiert. Er wurde um Vertreter der Grund- und Förderschulen erweitert. Vorsitzender des Beirats ist unser Vorstandsvorsitzender, Helmut Käfer (7. v. r.). Stellvertretende Vorsitzende ist Angelika Gröneveld-Olthoff (3. v. r.), Oberstudiendirektorin des Siebenpfeiffer-Gymnasiums in Kusel.
Die für den 21. April 2020 vorgesehene Sitzung des Pädagogischen Beirats wird auf einen noch unbestimmten Termin verlegt.
Der Pädagogische Tag findet jährlich statt, 2016 wurde er eingeführt. Ausrichter ist der Pädagogische Beirat und die Kreissparkasse Kusel. Er richtet sich an alle Pädagogen, die an Schulen im Landkreis unterrichten.
Inhalt: Vortrag zu einem pädagogisch relevanten Thema und ein Infoteil mit Sparkassenthemen.
Seit 1988 zeichnen wir jedes Jahr die erfolgreichsten Schüler der Abgangsklassen aller weiterführenden Schulen im Landkreis aus. Seit 2008 findet die Veranstaltung in Form einer „Feierstunde“ in unserer Sparkasse statt; die Preisträger erhalten 100-Euro-Gutscheine.
Sehr positiv beurteilten die Schülerinnen und Schüler des Veldenz-Gymnasiums Lauterecken unseren Auftritt im Rahmen der Projektwoche (im Januar 2017). Unseren Kolleginnen und Kollegen hat das Gastspiel in der Schule großen Spaß gemacht!